von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
Juli 2018/1 Kommentar/in Domainrecht/von Peter Müller Die Internet-Verwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) lässt sich nicht beirren – sie verfolgt ihre Interessen an der fortgesetzten Speicherung diverser Daten zu Domains weiter. Dagegen...
von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
April 2022/0 Kommentare/in Domainrecht, Internetrecht/von Peter Müller Seit Jahren geistern zahlreiche Beiträge durch das Internet, in denen behauptet wir, dass dem Treuhänder einer Domain kein Zurückbehaltungsrecht gegenüber dem Treugeber zu stehen würde. Das LG...
von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
Februar 2022/0 Kommentare/in Domainrecht, Namensrecht, Wettbewerbsrecht/von Peter Müller Das LG Berlin hat mit Urteil vom 10.12.2020 (Az. 52 O 33/20) entschieden, dass die Verwendung des Domainnamens „standesamt24.de“ für ein privatwirtschaftliches Onlineangebot, über...
von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
September 2013/0 Kommentare/in Domainrecht, Namensrecht/von Peter Müller Das LG Düsseldorf hatte über die Frage zu entscheiden, ob eine außergerichtliche Aufforderung zur Löschung eines Domainnamens ohne Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und...
von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
Mai 2014/1 Kommentar/in Domainrecht, Markenrecht/von Peter Müller DE 30201046630Im Streit um den Domainnamen „markenboerse.de“ ließ der Inhaber der deutschen Marke Nr. 30201046630 (Abbildung links) den Domain-Parking-Anbieter sedo GmbH unter Berufung auf seine...
von Peter Müller | 04/10/2023 | Allgemein
August 2004/3 Kommentare/in Domainrecht/von Peter Müller § 12 BGB Amtsgericht Nürnberg v. 29.06.2004 – 14 C 654/04 Das Gericht hatte zu entscheiden, inwieweit die zeitweilige Nutzung eines Pseudonyms namensrechtlichen Schutz nach sich zieht. Der Kläger heißt mit...